Da mein Jobeinstieg nach der Karenz naht, wo bei jedem Wetter eine Anwesenheit in der Schule vor Ort erforderlich ist und wir in der schlechtesten Öffiausbauzone wohnen, reicht das Rad mit Anhänger für die erforderliche Mobilität nicht mehr aus. „Wos, du host an Tesla?“ So ist zumeist die Reaktion, wenn […]
NACHHALTIGKEIT
Nachdem ein gebrauchtes Haus im Bezirk Scheibbs teurer gewesen wäre, als ein neues Haus zu bauen, sind wir unter die Bauleute gegangen. Mittlerweile steht schon das Holzriegel-Haus in Passivbau von der Firma Strigl, mit Erdwärme, Pholtovoltaik, Wohnraumlüftung etc. Es ging sehr gut voran und alles lief nach Plan, sowohl Zeit- […]
Es steckt in der Handtasche oder in der Hose, am Morgen weckt es uns und am Abend liefert es Unterhaltung. Der neue beste Freund der Menschen ist eindeutig das Smartphone. Gut ein Drittel aller ÖsterreicherInnen verwenden ihr Handy nach dem Aufwachen bereits im Bett, fast die Hälfte greift direkt nach […]
Aus Müll wird Zirkuskunst! Bei meinem Praktikum 2011 an einer Schule für zukünftige Dorf-LehrerInnen in Angola mangelte es grundsätzliche an allen Ecken und Enden ab Ressourcen und vor allem an pädagogische Materialien. Als LehrerIn im ländlichen Teil von Angola kann man sich schon glücklich schätzen, wenn es eine Tafel oder […]
Aus Socken, Sand und Plastiksackerl hat man alle Zutaten für wunderbare, selbstgemachte Jonglierbälle. Wie das geht? Es folgt ein Bild für Bild Anleitung:
Jeden Freitag startet um 11:55 die Demonstration „Fridays for Future“ am Wiener Heldenplatz. Gesellschaftspolitisch motivierte Kinder & Jugendliche finde ich einfach genial, besonders wenn sie sich für das so wichtige und essenzielle Thema Umweltschutz einsetzen. Riesen Respekt und Applaus für die engagierten Kinder und Jugendlichen von heute, die ein so […]